Hallo Gerhard,
> Nun laß mich nicht unwissend - aber neugierig - zurück - > was ist eine /ein CMUcam (Dumme Fraagen gibts nicht - nur dumme Antworten !!!) ?
CMU steht für Carnegon Mellon University, die CMUcam ist also erstmal eine Kamera, die an diesem Institut entwickelt wurde. Der Link wurde schon weiter oben gepostet, ich trage ihn auch noch mal ein, da unter Gallerie wirklich ein paar beeindruckende Videos stehen.
Was zeichnet dieses Teil aus? Also die Kamera besteht aus einem Farbkameramodul von OmniVision (OV6620) und einer zweiten Platine auf der ein 75MHz SX28 von Ubicom das gesamte Interfacing zur Kamera und ein paar Bildverarbeitungsalgorithmen übernimmt. Angesteuert wird die Cam über die RS.232 nach Möglichkeit mit 115.200bps, was leider mit der CC2 nicht funktioniert. Das heißt man muss auf 38.400bps ausweichen und Einbußen in der Performance hinnehmen.
Bei Fragen zur Cam stehe ich - auch per Mail - gern zur Verfügung.
Viele Grüße Jörg
Link zu diesem Beitrag: CMUcam
Meine Seite: http://www.jpohl.de |