| Re: Goto Anweisung Kategorie: Programmierung (von: Alfred Schorn - 13.4.2002 19:34) |
| Als Antwort auf: Re: Goto Anweisung von
magic - 12.4.2002 20:18 | |
|
> Oder man benutzt "break", was genaugenommen ein goto mit impliziter Sprungadresse ist. > > gruesse, magic > > > Eine Möglichkeit wäre, die IF-Schleife in eine Funktion zu verpacken, diese kann man dann an beliebiger Stelle mit einem RETURN verlassen. > > > > MfG > > Alfred Das stimmt natürlich, BREAK wäre der vorgesehene Mechanismusm, um eine Schleife zu verlassen, jedoch verläßt man damit immer nur die aktuelle Schleife. Will man sich daher aus einer tiefen Verschachtelung vertschüssen, müßte man aus jeder darüber liegenden Schleife wieder mit einer BREAK-Anweisung aussteigen. Darum mein obiger Vorschlag, weil ich die Frage auf einen hohen Verschachtelungsgrad bezogen verstanden habe. Mfg Alfred | |